Einen Schatz aus dieser reichen Kammer der vielfältigen Musikbeiträge ist dieser: Xolani Tsele and Sanele Nhlabatsi singen das „Healing Prayer“ – Heilungsgebet, das auf einem Gebet von Baha’u’llah basiert.
Weiterlesen
Einen Schatz aus dieser reichen Kammer der vielfältigen Musikbeiträge ist dieser: Xolani Tsele and Sanele Nhlabatsi singen das „Healing Prayer“ – Heilungsgebet, das auf einem Gebet von Baha’u’llah basiert.
WeiterlesenDie Website „Bahá’í Vor Ort“ berichte über das gemeinsame Vorgehen seitens Technologie, Regierung und Gesellschaft, um die Herausforderung der zunehmenden Hassreden im Internet zu bewältigen. Dazu bedarf es nach Ansicht der Internationalen Bahá’í-Gemeinde (BIC) einer viel engeren Zusammenarbeit zwischen dem Technologiesektor, der Regierung und Organisationen der Zivilgesellschaft. Dies war das Thema einer Podiumsdiskussion, die kürzlich vom Genfer Büro der BIC im Rahmen des RightsCon-Gipfels, einem jährlichen internationalen Forum zu Menschenrechten im digitalen Zeitalter, veranstaltet wurde.
WeiterlesenWie das Bahá’í-Weltzentrum mitteilte, haben Arbeiten am ‚Akká-Besucherzentrum, das Pilger und Besucher des Schreins von ‚Abdu’l-Bahá und des Riḍván-Gartens empfangen wird, bereits begonnen.
WeiterlesenEine leuchtende Präsenz in Matunda Soy, Kenia, das örtliche lokale Bahá’í-Haus der Andacht auf dem afrikanischen Kontinent wurde am Sonntagmorgen in einer Eröffnungszeremonie eingeweiht. Der Refrain von „Mache mein Gebet, o mein Herr, zu einer Quelle lebendigen Wassers“, gesungen von einem lokalen Chor, hallte tief in den Menschen nach, die sich zur Einweihungszeremonie versammelt hatten, und stand stellvertretend für Tausende von Menschen in der Umgebung und in ganz Kenia, die einen bedeutenden Schritt auf dem spirituellen Weg ihres Volkes feierten.
WeiterlesenDass ein Chor nicht zwangsläufig physisch in einem Raum oder an einem Ort sein muss, um wunderbare Klänge zu entwickeln haben wir ja schon im Beitrag Gather all people – der Chor am Bahá’í-Haus der Andacht – virtuell erfahren. Ein neues Projekt „Waves of one See – global singalong“ beweist uns diese Tatsache auf eine neue, ebenso wunderschöne Weise.
WeiterlesenDas höchste aller Bahá’í-Feste, das Ridván-Fest, findet mitten in der Frühlingszeit, in der Zeit der Erneuerung statt. Am 20. April und in den nächsten 12 Tagen wird der Verkündigung Bahá’u’lláhs im Najibiyyih-Garten vor den Toren Bagdads im April 1863 gedacht. Seitdem ist es für alle Zeitgenossen und nachfolgende Generationen öffentlich: Bahá’u’lláh ist der Offenbarer Gottes für die heutige Zeit.
WeiterlesenÜber diese Website „Material für Kinderklassen“ haben wir bereits berichtet. Erfreulicherweise tut sich auf sich hier einiges. Die Macher/innen haben sich nun Gedanken darüber gemacht, wie die Zeit der Isolation speziell für Kinderklassen am besten zu Überwinden ist.
WeiterlesenAus dem heiligen Land gibt es schöne Neuigkeiten: ein zweijähriges Projekt, das die seismische Widerstandsfähigkeit des Hauses von ‚Abbúd verstärkte und gleichzeitig Teile des Gebäudes restaurierte, die im Laufe der Zeit verfallen waren, wurde abgeschlossen. Dieses Unterfangen war eine Erweiterung der Konservierungsarbeiten, die Shoghi Effendi in den frühen 1950er Jahren durchführte, als er die heilige Stätte für Pilgerreisen vorbereitete.
WeiterlesenIn diesen einzigartigen Zeiten sind die Künste besonders wichtig, um die Reflexion über die spirituelle Dimension des menschlichen Lebens anzuregen und Hoffnung zu wecken. Baha’is und ihre Landsleute auf der ganzen Welt haben sich der Kunst bedient, um Themen zu beleuchten, die das öffentliche Bewusstsein fesseln, wie etwa die Verbundenheit der Menschheit untereinander.
WeiterlesenObwohl am 21. März das Bahá’í-Neujahrsfest mit dem kalendarischen Frühlingsanfang zusammenfällt, zeigt sich das Wetter in Hofheim Langenhain an diesen Tagen eher von der kälteren Seite. Man hat den Eindruck, der Winter will nicht loslassen. Aber dennoch tut sich bereits etwas an den Hängen rund um das Haus der Andacht der Bahá’í: ein Teppich aus kleinen Krokussion überflutet die Wiese mit einem violetten Farbenmeer.
Weiterlesen